

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK
Du bist gerne gut organisiert und willst immer den Überblick haben? Schaffst du auch gerne Struktur und Ordnung? Als Fachkraft für Lagerlogistik bist du dafür verantwortlich, dass immer das richtige Teil zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist.
Besonders die Hightech-Werkstatt braucht viele Teile und Materialien, um arbeiten zu können. Die Fachkraft für Lagerlogistik sorgt dafür, dass sie rechtzeitig bestellt, geliefert und ins Teilelager einsortiert werden. Computerprogramme helfen dabei, diese Aufgaben zu bewältigen.
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Interesse für das Arbeiten am Computer
- Organisationstalent
- gutes Verständnis für Zahlen
- Spaß am Zupacken
- einen guten Realschulabschluss
DIE AUSBILDUNG
In der 3,5 jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik lernst du:
- alles über die Bedeutung des Teilelagers und des Transportes im Betrieb
- was man unter betrieblichem Materialund Güterfluss versteht
- selbstständige Bestellungen und Lieferungen abzuwickeln
- die gesetzlichen Verpackungsvorschriften kennen
- wie viel Lagerplatz die verschiedenen Lagergüter brauchen
DEINE PERSPEKTIVEN
Nach der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik kannst du Teiledienstexperte oder geprüfter Automobil Teile- und Zubehörverkäufer werden. Oder du steigst als Teiledienstleiter in die Führungsriege im Autohaus auf.




DIE KONDITIONEN
Urlaub:
Schulungen: (betrieblich)
Güntzstraße 3, 01069 Dresden
24 Tage
- Grundausbildung
- Volkswagen WissensCheck (Onlinetest)
- WissensCheck Hochvolt (Onlinetest)
- Airbag Sachkunde
- VW Produkte und Technologien
DIE KONDITIONEN
Güntzstraße 3, 01069 Dresden
Urlaub: 24 Tage
Schulungen:
- Grundausbildung
- Volkswagen WissensCheck (Onlinetest)
- WissensCheck Hochvolt (Onlinetest)
- VW Produkte und Technologien
- Airbag Sachkunde
DEINE ANSPRECHPARTNER
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Torsten Pritzke
Kraftfahrzeug-Mechatroniker/in Fachkraft für Lagerlogistik
Frank Köster
Autohaus Jörg Pattusch GmbH & Co. KG
Kesselsdorfer Straße 300
01169 Dresden