

KRAFTFAHRZEUG-MECHATRONIKER/-IN
Hast du Spaß daran, knifflige Aufgaben und technische Herausforderungen zu meistern?
Interessierst du dich außerdem für elektronische Themen rund um das Auto?
Dann könnte der Beruf des Kraftfahrzeug-Mechatronikers das Richtige für dich sein.
Autos werden heute mit Computer und Spezialwerkzeug repariert und gewartet. Als Kraftfahrzeug-Mechatroniker bist du also Mechaniker und Elektriker in einem. Das macht den Beruf so spannend und abwechslungsreich. Und du bist über die technischen Entwicklungen in der Automobilbranche immer gut informiert!
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Verständnis dafür, wie Mechanik und Elektronik zusammenwirken (z.B. Hybrid)
- sehr gute Computerkenntnisse » Spaß an Technik
- Handwerkliches Geschick
- einen guten Realschulabschluss
DIE AUSBILDUNG
In der 3,5 jährigen Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker lernst du:
- Alles zu Thema Elektro-, Fahrzeug- und Systemtechnik
- Das Einsetzen moderner computergestützter Techniken bei der Fehlerdiagnose und Wartung
- Montieren, Demontieren und Instand setzen von Motor, Fahrwerk und anderen Baugruppen
- Kommunikation und Kundenorientierung
- Das Aus-, Um- und Nachrüsten von KFZ
- Untersuchung am Fahrzeug nach rechtlichen Vorgaben (z.B. Schadstoffausstoß)
DEINE PERSPEKTIVEN
Wer sich nach der Ausbildung weiter entwickeln möchte, hat viele Aufstiegschancen. Der Volkswagen Techniker für z. B. Fahrwerk ist der nächste Karriereschritt auf dem Weg zum Volkswagen Spezialisten Technik. Oder schlage die Laufbahn des System- und Hochvolttechnikers ein


Ab dem 3. Ausbildungsjahr spezialisierst du dich auf einen dieser Ausbildungsschwerpunkte:
Personenkraftwagen-Technik
Nutzfahrzeug-Technik (VW)
System- und Hochvolttechnik


DIE KONDITIONEN
Urlaub:
Schulungen:
(betrieblich)
24 Tage
- Grundausbildung (betrieblich)
- Volkswagen WissensCheck (Onlinetest)
- WissensCheck Hochvolt (Onlinetest)
- Volkswagen Inspektionsservice
- Airbag Sachkunde
- VW Produkte und Technologien
- Grundlagen Elektrik
- Abschluss Basisqualifizierung (Onlinetest)
DIE KONDITIONEN
Urlaub: 24 Tage
Schulungen (betrieblich):
- Grundausbildung
- Volkswagen WissensCheck (Onlinetest)
- WissensCheck Hochvolt (Onlinetest)
- Volkswagen Inspektionsservice
- Airbag Sachkunde
- VW Produkte und Technologien
- Grundlagen Elektrik
- Abschluss Basisqualifizierung (Onlinetest)
DEINE ANSPRECHPARTNER
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
Torsten Pritzke
Kraftfahrzeug-Mechatroniker/in Fachkraft für Lagerlogistik
Frank Köster
Autohaus Jörg Pattusch GmbH & Co. KG
Kesselsdorfer Straße 300
01169 Dresden